Mo | 0:00-24:00 Uhr | |
---|---|---|
Di | 0:00-24:00 Uhr | |
Mi | 0:00-24:00 Uhr | |
Do | 0:00-24:00 Uhr | |
Fr | 0:00-24:00 Uhr | |
Sa | 0:00-24:00 Uhr | |
So | 0:00-24:00 Uhr |
Polizeiabschnitt 61 in der Pablo-Picasso-Straße in Berlin-Neu-Hohenschönhausen | |
© Der Polizeipräsident in Berlin |
Der Polizeiabschnitt 61 ist zuständig für Hohenschönhausen. Im Abschnittsbereich leben 99.000 Menschen auf ca. 26 km² Fläche.
Besonderheiten im Abschnittsgebiet: Das Naturschutzgebiet "Falkenberger Rieselfelder" und der Malchower Auenpark. Das 2002 eröffnete Tierheim Berlin, Hausvaterweg 39, gehört zu den größten Tierheimen Europas. Eine der beiden Kraftfahrzeugzulassungsstellen Berlins, hier Ferdinand-Schultze-Str. 55, ist in Hohenschönhausen beheimatet.
Sehenswürdigkeiten: Der Dorfkern mit dem Schloss Hohenschönhausen, Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, in der bis 1989 die Zentrale Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR untergebracht war. Mies van der Rohe Haus, das der Architekt Ludwig Mies van der Rohe 1930 entwarf, in welchem eine Ausstellungsstätte moderner Kunst untergebracht ist.
Der Präventionsbeauftragte ist unter der Telefonnummer 030 4664661040 und per Fax unter 030 4664661099 erreichbar.
Der Verkehrssicherheitsberater ist unter der Telefonnummer 030 4664661041 und per Fax unter 030 4664661099 erreichbar.